Von Verkehrsräumen zu Lebensräumen.

News

  • Nächstes offenes Treffen am 29.08.

    Liebe Interessierte, am kommenden Dienstag findet unser nächstes offenes Treffen statt. Um 19 Uhr in der Marienstraße 55 Thema ist die Planung der nächsten Events und was wir dieses Jahr noch hinkriegen. Wir freuen uns auf Euch!

    Weiterlesen


  • Ergebnisse offenes Treffen 31.7.23

    Am 31.7. kam eine große Runde von etwa 20 Personen im Raum der Südstadtfreunde zusammen um über die nächsten Schritte zu sprechen. Wir freuen uns über das große Interesse! Die meisten Ideen gibt es zur Südstadt. Die Überlegung ist, im Jahr 2024 einige Aktionen dort zu veranstalten um zu zeigen, welches Potenzial in den Straßen…

    Weiterlesen


  • 1. offenes Kiezblocks Karlsruhe Treffen am 31.07.

    Liebe Interessierte & Gleichgesinnte,nachdem das Kiezblockfest auf der Hirschbrücke für uns ein voller Erfolg war, haben wir nun besprochen wie wir weiter verfahren und uns organisieren wollen. Wir freuen uns insbesondere über Euer aller Interesse an dem Vorhaben und möchten dafür zu unserem 1. gemeinsamen Treffenam 31.07. um 19 Uhr im Raum der Südstadtfreunde in…

    Weiterlesen

Visualisierung von MLA+/Martin Aarts

Mach Mit

Wir laden Dich dazu ein mit uns gemeinsam die Stadt zu gestalten. Melde Dich über unser Kontaktformular und hilf uns beim Karlsruhe von morgen!

Wir treffen uns regelmäßig um unsere nächsten Aktionen zu planen. Hier findest du unsere nächsten Termine: aktuelle Terminübersicht. Komm gerne vorbei!

Treffen kannst du uns in nächster Zeit hier:

  • Georg-Friedrich-Straße (Oststadt) am 26.4.
  • Hinterhofflohmarkt Oststadt (10.5.)
  • Hinterhofflohmarkt Südweststadt (24.5.)

Keine Zeit zum Mitmachen? Abonniere unseren Newsletter um auf dem Laufenden zu bleiben. Außerdem helfen uns Spenden sehr, um unsere Aktionen durchzuführen.

Was sind Kiezblocks?

Ein Kiezblock ist ein städtisches Quartier bei dem die Straßen in erster Linie der Nachbarschaft gehören. Zufußgehen und Radfahren soll für alle Altersgruppen ganz gefahrlos möglich sein. Außerdem soll es Platz für Grün und konsumfreien Aufenthalt geben geben. Alle Gebäude sind für Anwohnende, Müllabfuhr, Rettungsfahrzeuge, Lieferverkehr etc. erreichbar. Nur eine durchgängige Querung mit dem Kfz ist nicht mehr möglich, dieser soll die Hauptstraßen nutzen. Auf den Straßen entsteht mehr Platz für Grünflächen, Spielbereiche und Bänke.


Uns unterstützen: ADFC Karlsruhe / VCD Karlsruhe / Bürgerverein Südstadt & Oststadt / u.v.m.

Wir sind Teil des Klimabündnis KArlsruhe.