Von Verkehrsräumen zu Lebensräumen.

News

  • Veranstaltungsreihe: Echte Verkehrswende? – Mehr als nur E-Autos und E-Fuels!

    Gemeinsam mit anderen klimabewegten Gruppen in Karlsruhe wird es in den nächsten Wochen einige Veranstaltungen rund um diesen Titel geben. Wir werden am 24.11. im Zukunftsraum in der Oststadt das Konzept Kiezblöcke vorstellen und gemeinsam diskutieren, wie wir sie auf Karlsruhe anwenden können. Die Superblocks aus Barcelona sind ein beeindruckendes Konzept zur Verkehrsberuhigung und für…

    Weiterlesen


  • Unterstützung des Klimabündnis Karlsruhe

    Wir haben uns entschieden ein Mitglied im Klimabündnis Karlsruhe zu werden. Auch hier erhoffen wir uns die Möglichkeit für Zusammenarbeit mit anderen gemeinnützigen Organisationen und freuen uns auf den Austausch!

    Weiterlesen


  • Ein Projekt von Changing-Cities

    In einem unserer letzten Plena haben wir uns dazu entschieden ein Teil vom Verein changing-cities zu werden. Das ist nun bestätigt und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Warum? Changing cities ist ein gemeinnütziger Verein der sich mit unseren Vorstellungen einer Verkehrswende deckt. Er unterstützt deutschlandweit Fuß- und Radentscheide, bietet Software zur Verkehrszählung, Visualisierungen und…

    Weiterlesen

Visualisierung von MLA+/Martin Aarts

Mach Mit

Wir laden Dich dazu ein mit uns gemeinsam die Stadt zu gestalten. Melde Dich über unser Kontaktformular und hilf uns beim Karlsruhe von morgen!

Wir treffen uns regelmäßig um unsere nächsten Aktionen zu planen. Hier findest du unsere nächsten Termine: aktuelle Terminübersicht. Komm gerne vorbei!

Treffen kannst du uns in nächster Zeit hier:

  • Georg-Friedrich-Straße (Oststadt) am 26.4.
  • Hinterhofflohmarkt Oststadt (10.5.)
  • Hinterhofflohmarkt Südweststadt (24.5.)

Keine Zeit zum Mitmachen? Abonniere unseren Newsletter um auf dem Laufenden zu bleiben. Außerdem helfen uns Spenden sehr, um unsere Aktionen durchzuführen.

Was sind Kiezblocks?

Ein Kiezblock ist ein städtisches Quartier bei dem die Straßen in erster Linie der Nachbarschaft gehören. Zufußgehen und Radfahren soll für alle Altersgruppen ganz gefahrlos möglich sein. Außerdem soll es Platz für Grün und konsumfreien Aufenthalt geben geben. Alle Gebäude sind für Anwohnende, Müllabfuhr, Rettungsfahrzeuge, Lieferverkehr etc. erreichbar. Nur eine durchgängige Querung mit dem Kfz ist nicht mehr möglich, dieser soll die Hauptstraßen nutzen. Auf den Straßen entsteht mehr Platz für Grünflächen, Spielbereiche und Bänke.


Uns unterstützen: ADFC Karlsruhe / VCD Karlsruhe / Bürgerverein Südstadt & Oststadt / u.v.m.

Wir sind Teil des Klimabündnis KArlsruhe.