Von Verkehrsräumen zu Lebensräumen.

News

  • Grünes Band der Südstadt 2024 großer Erfolg

    Aktionstag bringt Anwohnende zusammen Zahlreiche Menschen, auch aus Politik und Medien, besuchten unseren Aktionstag im Grünstreifen und waren begeistert von unseren Ideen für die Südstadt. Das Ziel für uns dabei war und ist es, den Grünstreifen zum verbindenden Band der Südstadt zu machen. Am Sonntag, 28. April 2024, starteten wir deshalb einen eintägigen Testlauf und…

    Weiterlesen


  • Grünes Band – Veranstaltung am 28. April 2024

    Unsere nächste Veranstaltung wird demnächst stattfinden! Alle Infos auf folgender Unterseite: Grünes Band für die Südstadt

    Weiterlesen


  • Stand auf dem Forum Nachhaltigkeit des KIT

    Jährlich organisiert das ZAK (Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale) am KIT die Projektwoche Frühlingsakademie Nachhaltigkeit. Die diesjährige Ausgabe stand unter der Frage: „Was ist nachhaltige Mobilität?“. In diesem Zug fand ein „Forum Nachhaltigkeit“ am 18. März 2024 auf dem KIT Campus Süd am Audimax statt. Das ZAK lud uns ein, dort ebenfalls mit…

    Weiterlesen

Visualisierung von MLA+/Martin Aarts

Mach Mit

Wir laden Dich dazu ein mit uns gemeinsam die Stadt zu gestalten. Melde Dich über unser Kontaktformular und hilf uns beim Karlsruhe von morgen!

Wir treffen uns regelmäßig um unsere nächsten Aktionen zu planen. Hier findest du unsere nächsten Termine: aktuelle Terminübersicht. Komm gerne vorbei!

Treffen kannst du uns in nächster Zeit hier:

  • Georg-Friedrich-Straße (Oststadt) am 26.4.
  • Hinterhofflohmarkt Oststadt (10.5.)
  • Hinterhofflohmarkt Südweststadt (24.5.)

Keine Zeit zum Mitmachen? Abonniere unseren Newsletter um auf dem Laufenden zu bleiben. Außerdem helfen uns Spenden sehr, um unsere Aktionen durchzuführen.

Was sind Kiezblocks?

Ein Kiezblock ist ein städtisches Quartier bei dem die Straßen in erster Linie der Nachbarschaft gehören. Zufußgehen und Radfahren soll für alle Altersgruppen ganz gefahrlos möglich sein. Außerdem soll es Platz für Grün und konsumfreien Aufenthalt geben geben. Alle Gebäude sind für Anwohnende, Müllabfuhr, Rettungsfahrzeuge, Lieferverkehr etc. erreichbar. Nur eine durchgängige Querung mit dem Kfz ist nicht mehr möglich, dieser soll die Hauptstraßen nutzen. Auf den Straßen entsteht mehr Platz für Grünflächen, Spielbereiche und Bänke.


Uns unterstützen: ADFC Karlsruhe / VCD Karlsruhe / Bürgerverein Südstadt & Oststadt / u.v.m.

Wir sind Teil des Klimabündnis KArlsruhe.