Von Verkehrsräumen zu Lebensräumen.

An dieser Website wird gerade gearbeitet. Bitte habt etwas Geduld!
Projekte
Zitate
News
-
Gedenkfahrt Natenom – Fahrrad-Demo für getöteten Radaktivisten am Unfallort
Ein breites Bündnis von Fahrradverbänden ruft zu einer Demonstration für den von einem Autofahrer getöteten Fahrradaktivisten Andreas…
-
Jahresrückblick 2023
Stunde Null: Eine Brücke wird gesperrt – und es wird lebhaft diskutiert Alles begann im Juni 2023…
-
Präsentation und Diskussion: Lebenswerte Quartiere für alle!
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Echte Verkehrswende – Mehr als nur E-Autos und E-Fuels“ haben wir am 24.11.23…

Mach Mit
Wir laden Dich dazu ein mit uns gemeinsam die Stadt zu gestalten. Melde Dich über unser Kontaktformular und hilf uns beim Karlsruhe von morgen!
Wir treffen uns regelmäßig um unsere nächsten Aktionen zu planen. Hier findest du unsere nächsten Termine: aktuelle Terminübersicht. Komm gerne vorbei!
Keine Zeit zum Mitmachen? Abonniere unseren Newsletter um auf dem Laufenden zu bleiben. Außerdem helfen uns Spenden sehr, um unsere Aktionen durchzuführen.
Was sind Kiezblocks?
Ein Kiezblock ist ein städtisches Quartier bei dem die Straßen in erster Linie der Nachbarschaft gehören. Zufußgehen und Radfahren soll für alle Altersgruppen ganz gefahrlos möglich sein. Außerdem soll es Platz für Grün und konsumfreien Aufenthalt geben geben. Alle Gebäude sind für Anwohnende, Müllabfuhr, Rettungsfahrzeuge, Lieferverkehr etc. erreichbar. Nur eine durchgängige Querung mit dem Kfz ist nicht mehr möglich, dieser soll die Hauptstraßen nutzen. Auf den Straßen entsteht mehr Platz für Grünflächen, Spielbereiche und Bänke.